Bauwerke der S-Bahnstromversorgung
Dies Bauwerke der S-Bahnstromversorgung haben ihre eigene Geschichte.
Kraftwerke, Abnhmeranlagen und Schaltwerke
Kraftwerke, Abnhmeranlagen und Schaltwerke Die Energieeinspeisung änderte sich also im Laufe der letzten 80 Jahre. Angefangen hat alles in den frühen 20er Jahren. Für die ersten elektrischen Strecken im Norden Berlins nach Bernau und Oranienburg lieferte vor 1926 das Kraftwerk … Weiter

Schaltwarten und Leitstellen der Berliner S-Bahn
Schaltwarte Böttgerstraße um 1930 Schaltwarte Markgrafendamm um 1928 nachkoloriert. Die Farbgebung der Deckenkuppel wurde durch ein Restauratorengutachten festgestellt. Schaltwarte Ebersstraße um 1930 Lastverteilung im Nebenraum der Schaltwarte Markgrafendamm um 1928 Schaltwarte Schöneberg (Ebersstraße) um 1965 Lastverteilung im Nebenraum der … Weiter
Schalt- und Kuppelstellen