Ziel
Die am 27. Mai 1999 ins Leben gerufenen Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, die historische Entwicklung der Bahnstromanlagen der S-Bahn Berlin von ihrer ersten Betriebsaufnahme im Jahr 1924 bis in die Gegenwart im engen Zusammenhang mit der Geschichte darzustellen und zu dokumentieren.
Aufgaben
- Übernahme ausgemusterter Anlagen und Bauteile der Bahnstromversorgung im Zuge von Reko- und Neubaumaßnahmen.
- Restaurierung der gewonnenen Anlagen und Bauteile zum Teil bis zum funktionsfähigen Zustand.
- Integration in eine technische Sammlung zum Zwecke einer ständigen Ausstellung.
- Erarbeitung von Dokumentationen
- Mitwirkung an Publikationen zur Bahnstromversorgung der S-Bahn Berlin
- Aktive Teilnahme an Veranstaltungen rund um das Thema S-Bahn/ Bahnstromversorgung
Bei uns sind Frauen und Männer mit Interesse für die Bahnstromversorgung und ihren technischen Anlagen nach ihren persönlichen Neigungen tätig. Dabei ist handwerkliches Geschick und auch gestalterisches Können erwünscht